B&W Energy
4 MWp Solarpark „De Groene Weuste“
Ein Projekt mit Mehrwert für die Region
Baujahr: 2017-2018
Im Solarpark „De Groene Weuste“ in Wierden (NL) setzt B&W Energy ein zukunftsweisendes Projekt um. Seit Mitte September 2017 laufen die Bauarbeiten unter unserer Federführung. Der Solarpark wird nicht nur einen wichtigen Beitrag zur grünen Energieproduktion leisten, sondern auch ein einzigartiges soziales Projekt unterstützen.
Im Oktober 2017 stellte die Stiftung „Zonnepark De Groene Weuste“ das sogenannte „Wierden Modell“ vor – ein innovatives Konzept, das in den Niederlanden bisher einzigartig ist. Im Rahmen dieses Modells werden viele Bürger aus Wierden, die derzeit ohne Arbeit sind, in den Bau des Solarparks integriert. Sie erhalten dadurch nicht nur praktische Berufserfahrung, sondern bekommen auch die Möglichkeit, wieder den Einstieg ins Berufsleben zu finden.
Dieses soziale Engagement ist ein fester Bestandteil des Projekts, und sowohl B&W Energy als auch die Stiftung setzen sich aktiv dafür ein, den betroffenen Personen langfristige Perspektiven zu bieten.
Technische Details und Nachhaltigkeit
Der Solarpark „De Groene Weuste“ wird voraussichtlich im Frühjahr 2018 fertiggestellt und wird jährlich rund 3.500.000 kWh grünen Strom für die Region produzieren. Der Park umfasst 13.440 Hanwha Q-Cells Module, die in Verbindung mit den Wechselrichtern und Optimierern von SolarEdge installiert werden. Diese Technologie sorgt für eine besonders effiziente Energieerzeugung und trägt maßgeblich dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Region mit nachhaltiger Energie zu versorgen.