Fassaden-Solaranlage als Energiequelle
TITANIA nutzt neue Potenziale für Solarstrom
In Wülfrath entsteht derzeit ein beeindruckendes Photovoltaik-Großprojekt: Die TITANIA Fabrik GmbH investiert in nachhaltige Energie und zeigt eindrucksvoll, wie wirtschaftlicher Erfolg und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Noch befinden sich die Fassaden-Solaranlagen im Bau, doch schon jetzt ist klar: Hier entsteht etwas Großes. Mit einer Gesamtleistung auf den Dächern und an den Fassaden von rund 1,5 Megawatt und 3.853 PV-Modulen wird TITANIA künftig jährlich rund 1,2 Gigawattstunden (1.100.963 kWh) sauberen Sonnenstrom erzeugen – ein starker Beitrag zur Energiewende!
Nachhaltigkeit mit Wirkung: Über 750 Tonnen CO₂-Einsparung pro Jahr
Die jährliche CO₂-Einsparung beläuft sich auf beeindruckende 754.159 Kilogramm. Um diese Zahl greifbarer zu machen:
- 60.000 Bäume wären nötig, um dieselbe Menge CO₂ zu binden.
- Das entspricht etwa 560 Hin- und Rückflügen von Frankfurt nach Mallorca – pro Passagier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFassadenanlagen: Die vertikale Energiewende
Ein echtes Highlight des Projekts ist der konsequente Einsatz von Fassaden-Solaranlagen – ein innovativer Schritt, der weit über konventionelle Dachanlagen hinausgeht. Insgesamt wurden 855 Module an drei Gebäudefassaden verbaut. Diese vertikalen Solarmodule bieten viele Vorteile:
- Ganzjährige Energiegewinnung, vor allem bei tiefem Sonnenstand im Winter sowie morgens und abends.
- Effiziente Flächennutzung: Bisher ungenutzte Fassadenflächen werden zu produktiven Energiequellen.
- Geringerer Wartungsaufwand: Weniger Verschmutzung durch Schnee, Laub oder Staub.
- Passiver Klimaschutz: Die Module wirken wie ein Sonnenschutz und reduzieren den Kühlbedarf im Sommer.
Energie für die Zukunft – direkt vor Ort genutzt
Die erzeugte Solarenergie wird größtenteils direkt im Unternehmen verbraucht. TITANIA erhöht dadurch seine Energieautarkie deutlich und macht sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist – so profitieren auch andere von der grünen Energieproduktion.
TITANIA – Verantwortung mit Weitblick
Die TITANIA Fabrik GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit mehr als 65 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Kosmetik- und Pflegeprodukten „Made in Germany“. Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen keine Marketingfloskel, sondern gelebte Verantwortung. Mit dem konsequenten Einsatz von Photovoltaik leistet TITANIA einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – und profitiert gleichzeitig wirtschaftlich: Die Amortisationszeit der Anlagen liegt bei nur rund acht Jahren. Danach produziert das Unternehmen nahezu kostenfreien Strom.
Mit der Kombination aus Dach- und Fassadenanlagen setzt TITANIA ein starkes Zeichen für zukunftsfähige Energielösungen. Die Projekte zeigen, wie Unternehmen ihre Flächen optimal nutzen, Energie intelligent erzeugen und dabei Umwelt und Finanzen gleichermaßen im Blick behalten können. Wir halten euch im Bautagebuch über die weiteren Fortschritte auf dem Laufenden!
Kontaktieren Sie uns!
Anfrageformular
Mit einer Photovoltaikanlage dauerhaft Geld sparen und Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger werden.
Rückrufbitte
Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.