Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Viele Interessierte fragen sich: Wie lange hält eine Photovoltaikanlage? Die gute Nachricht: Die Haltbarkeit einer Photovoltaikanlage ist deutlich höher, als viele vermuten. Moderne PV-Module erreichen eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren – oft sogar mehr.

Was beeinflusst die Photovoltaikanlage-Haltbarkeit?

Die Photovoltaikanlage-Haltbarkeit hängt vor allem von der Qualität der Komponenten, der fachgerechten Installation und regelmäßigen Wartung ab. Auch Umwelteinflüsse wie extreme Witterung, Verschmutzung oder Schneelasten wirken sich auf die Lebensdauer aus.

Ein hochwertiger Wechselrichter hält im Schnitt 10 bis 15 Jahre, während die Module selbst deutlich langlebiger sind. Hersteller geben oft Leistungsgarantien von 25 Jahren, was die Investition zusätzlich absichert.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlage

Eine regelmäßige Reinigung, Sichtprüfung und ein Wartungscheck durch Fachbetriebe wie B&W Energy erhöhen die Photovoltaikanlage-Haltbarkeit. Auch Monitoring-Systeme helfen dabei, Leistungseinbrüche frühzeitig zu erkennen.

Lohnt sich eine langfristige Investition?

Ja – durch die hohe Photovoltaikanlage-Haltbarkeit amortisiert sich die Investition meist schon nach wenigen Jahren. Die anschließenden Erträge fließen dann direkt in Ihre Stromersparnis. Langfristig profitieren Sie also doppelt – durch Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaik & Solar von B&W Energy

Erfahrung & Expertise

Erneuerbare Energien
seit 2003

Regionale Nähe

Ihr langfristiger Partner
aus Heiden

Komplettlösungen

Von der Planung bis zur Umsetzung alles aus einer Hand.

Zuverlässigkeit

Langfristige Sicherheit für
Ihre Investitionen.

Photovoltaik mehr als 20 Jahre

Über 20 Jahre Erfahrung

Seit 2003 gehören wir bundesweit zu den renommiertesten Anbietern von Erneuerbaren Energiesystemen.

Privatkunden
Eheleute Jacobs aus Heiden
Familie Jacobs zeigt, wie die Energiewende im eigenen Zuhause gelingt. Mit Photovoltaik, Stromspeicher und Wärmepumpe haben sie ihr Haus fit für die Zukunft gemacht – und sparen dabei langfristig Kosten. Eine inspirierende Erfolgsgeschichte nachhaltiger Selbstversorgung!
Zur Referenz
Privatkunden
Familie aus Borken-Weseke
Mit knapp 7.000 kWh im ersten Jahr nach Inbetriebnahme wird die Kraft der Sonne bei dieser Süd-/Westanlage in Weseke mit insgesamt 8,2 kWp optimal genutzt. Auch der 6 kW große Speicher läuft optimal und sorgt dafür, dass der Strom, der nachts benötigt wird, aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Zur Referenz
Privatkunden
Familie Kisner aus Borken
24,84 kWp Photovoltaikanlage mit hochwertigen Glas-Folie-Modulen und schwarzen Aluminiumrahmen. Hier wurde eine Flachdachkonstruktion verbaut, inklusive einem 19,5 kW Hauskraftwerk S10 E Pro von E3DC und einer E3DC Wallbox “Multi Connect”. Jahresautarkie: 60%.
Zur Referenz
Privatkunden
24,75 kWp Photovoltaik mit
Speicher im Herzen von Borken
Im Zentrum von Borken durfte B&W Energy eine 24,75 kWp Photovoltaikanlage inkl. E3DC Speicher "S10 X 18" planen, verbauen und installieren. Hierbei ergab sich eine Süd, Ost, West Ausrichtung der PV-Anlage. Die transparenten 450W Glas Glas Module von DMEGC machen dabei qualitativ als auch optisch einen sehr schönen Eindruck.
Zur Referenz
Privatkunden
Energieunabhängigkeit für eine junge Familie in Borken
Eine junge Familie aus Borken hat sich mit einer umfassenden Solaranlage, einem Stromspeicher, einer Wärmepumpe und einer Wallbox unabhängiger und umweltfreundlicher aufgestellt. Mit einer Autarkie von 40-50 % und deutlich geringeren Energiekosten ist das Einfamilienhaus heute bestens für die Zukunft gerüstet – eine Investition, die sich mehr als lohnt.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik, Speicher und Heizung bei Familie Pas
Wir haben uns um das Energiekonzept gekümmert. Alles aus einer Hand versteht sich inkl. Förderberatung. Für die junge Familie installierten wir eine 6,3 kWp Photovoltaikanlage auf dem südausgerichteten Satteldach des Wohnhauses.
Zur Referenz
Privatkunden
Photovoltaik bei Familie Hatenkerl
Elena und Lisa, ein junges Paar aus Heiden, haben sich genau für diese Kombination entschieden. Seit Dezember 2016 wohnen die beiden bereits im neuen Eigenheim nach KfW 70 Standard.
Zur Referenz
Privatkunden
Gesamtkonzept bei Familie Radefeld
In Heiden haben wir für eine junge Familie ein Gesamtpaket an moderner Energietechnik geplant und umgesetzt. Die technischen Parameter vom EffizienzhausPlus mit Elektromobilität sind beeindruckend.
Zur Referenz

Photovoltaik aus Borken: Der Ablauf

Wie können wir Ihnen helfen?

Kontaktieren Sie Uns!

Anfrageformular

Mit einer Photovoltaikanlage zur Unabhängigkeit von Ihrem Energieversorger.

Rückrufbitte hinterlassen

Lassen Sie sich von unseren Photovoltaik-Experten anrufen. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

SAVE THE DATE:
B&W ENERGY INSIDE 2025

25. Mai 2025 | 10 bis 17 Uhr
Westmünsterlandhalle in Heiden

SAVE THE DATE:
B&W ENERGY INSIDE 2025

25. Mai 2025 | 10 bis 17 Uhr
Westmünsterlandhalle in Heiden